Pflanze
Großes Wunder aus kleinem Samen
Pflanzen sind die Grundlage fast allen Lebens auf der Erde. Sie
liefern uns Obst, Gemüse, Getreide und Kräuter.
reinigen die Luft und produzieren Sauerstoff.
geben uns Holz für Möbel, Papier oder Häuser.
enthalten heilende Stoffe, die in der Medizin genutzt werden.
kühlen die Luft, spenden Schatten und sorgen für eine schöne Landschaft.
Diese Leistungen beginnen alle mit einem winzigen Samen. Er ist klein, sieht unscheinbar aus und wartet darauf, geweckt zu werden.
iStock / Ridvan Celik
Keimling: die Magie startet
Wenn ein Same in die Erde fällt und genügend Wasser bekommt, passiert etwas Magisches: Die harte Schale bricht auf und eine winzige Wurzel schiebt sich hinaus. Sie sucht sich ihren Weg in den Boden, findet Halt und saugt die ersten Tropfen Wasser auf. Manche Wurzeln speichern sogar Nahrung, wie bei Karotten oder Rüben. Kurz darauf wächst ein kleiner Trieb auf der Suche nach Licht nach oben.
Blätter: der Durchbruch
Der Trieb durchstößt die Erdoberfläche und die Pflanze zeigt sich zum ersten Mal. Kleine Keimblätter öffnen sich. Jetzt beginnt die Pflanze, ihre eigene Nahrung herzustellen. Mit Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid startet die Fotosynthese. Sie ist ein Zaubertrick der Natur, der die Pflanze stark werden lässt. Nebenbei entsteht dabei der für uns überlebenswichtige Sauerstoff.
Wachstum: Kräfte sammeln
Die Wurzeln werden tiefer und kräftiger, der Stängel wächst höher und dicker. Er ist das „Rückgrat“ der Pflanze. Durch ihn werden Wasser und Nährstoffe nach oben in die Blätter transportiert. Immer neue Blätter entstehen. Jede Blattfläche ist eine kleine Solarzelle, die Energie produziert. Je mehr Blätter, desto stärker die Pflanze.
Blüte: bunte Pracht
Nach einer Weile ist die Pflanze bereit für den nächsten Schritt: Sie bildet Blüten. Farbenfroh, duftend und voller Nektar locken sie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Diese Insekten tragen Pollen von einer Blüte zur nächsten – die Grundlage für die Fruchtbildung.
Ernte: die Frucht
Aus der bestäubten Blüte entwickelt sich eine Frucht. In ihr verstecken sich Samen, die eines Tages selbst zu Pflanzen werden können. Für uns Menschen sind viele dieser Früchte ein Geschenk: saftige Äpfel, süße Erdbeeren, knackige Bohnen oder gelbe Getreidekörner.
Gesunde Pflanze: Warum das wichtig ist
Pflanzen sorgen dafür, dass wir leben können. Sie sind klein gestartet, aber riesengroß in ihrer Bedeutung. Aber um all diese Leistungen erbringen zu können, sollten sie gesund sein. Das heißt, sie sind frei von Krankheiten oder Schädlingen, die Löcher bohren oder von der Pflanze fressen. Zudem gibt es keine Unkräuter, die ihnen Licht, Wasser oder Nährstoffe nehmen.
Und du?
Jeder kann Teil dieser Geschichte werden. Ob Landwirtin, Balkonheld, Kräuterliebhaberin oder Stadtgärtner – wir alle sind Plant Fans. Wir lieben Pflanzen, wir pflegen sie, wir lassen sie wachsen. Und damit lassen wir Zukunft entstehen.