Herzschmerz für Pflanzen
Die Wurzel als Herz der Pflanzen ist sensibel und hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen.
Die Wurzel ist das stille Herz jeder Pflanze. Sie steckt tief in der Erde und sorgt dafür, dass deine Pflanze fest sitzt, genug Wasser bekommt und mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Alles, was oben sichtbar ist, hängt direkt davon ab, wie gut es unter der Erde läuft.
A million ways to die in the patch
Doch Wurzeln sind empfindlich. Es gibt viele Dinge, die ihnen schaden können. Wenn du zu viel gießt, wird die Erde zu nass, der Wurzel fehlt die Luft und sie beginnt zu faulen. Pilze oder Bakterien können das ausnutzen und die Wurzel weiter schädigen. Gießt du dagegen zu selten, trocknen die feinen Wurzelspitzen aus und können keine Nährstoffe mehr aufnehmen.
Auch Schädlinge wie winzige Fadenwürmer oder diverse Larven können der Wurzel das Leben schwer machen. Sie fressen an den zarten Wurzelhaaren und stören so die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen. Zum Beispiel können die Larven des Maiswurzelbohrers, eines vor wenigen Jahren eingewanderten Käfers, enorme Schäden verursachen. Die häufigsten Probleme machen aber bodenbürtige Pilze, Bakterien und seltener Viren. Diese Erreger befallen viele unserer Kultur- und Zierpflanzen.
Die IGP hat 2014 ein Video zum Maiswurzelbohrer erstellt:
Roots bloody roots
Wenn die Wurzel leidet, sieht man das bald: Wurzelschäden zeigen sich als Fäulnis, Nekrosen oder trockenheitsbedingte Reduktion der Wurzelmasse, was die Wasser- und Nährstoffaufnahme massiv beeinträchtigt. Die Folgen sind Welke, Wachstumsstörungen, Gelbfärbung der Blätter, Ertragsverluste bis hin zum Absterben der gesamten Pflanze. Bei starkem Befall kann es zu Totalausfällen kommen.
Zum Glück kannst du viel tun, um die Wurzel gesund zu halten. Wähle für deine Pflanzen eine gute, luftige Erde, in der Wasser abfließen kann. Achte darauf, dass der Topf unten Löcher hat, damit keine Staunässe entsteht. Gieße lieber etwas weniger als zu viel, aber regelmäßig, damit die Erde gleichmäßig feucht bleibt. Verwende saubere Töpfe und vermeide alte, abgestorbene Wurzelreste beim Umtopfen. Ab und zu freut sich die Pflanze auch über etwas Dünger, das gibt der Wurzel neue Kraft.
Tipp: Listen to the underground
Denk daran: Eine gesunde Wurzel bedeutet eine starke, lebendige Pflanze. Wenn du dich um das kümmerst, was unter der Erde passiert, schenkt dir deine Pflanze oben umso mehr Freude.
Du willst mehr Tipps für gesunde Pflanzen in deinem Heim oder auf dem Acker? Dann folge uns!