Fürsorge

Sie werden so schnell groß …

„Pflanz mich!“ – das ist erst der Anfang. Damit sie groß, kräftig und gesund wird und bleibt, braucht eine Pflanze genau wie wir Menschen Fürsorge. Im Garten oder auf dem Balkon funktioniert das genauso wie auf dem Feld in der Landwirtschaft.

iStock / Steve Debenport

Vielfalt statt Einfalt

Im Garten hilft es, verschiedene Pflanzen nebeneinander zu setzen: Blumen neben Gemüse, Kräuter zwischen Tomaten. Manche Pflanzen schützen einander – zum Beispiel hält die Ringelblume Schädlinge fern. Andere Pflanzen mögen sich eher nicht, weder gleichzeitig noch nacheinander. Sie sollte man etwas auseinandersetzen. Auch in der Landwirtschaft sorgt die Fruchtfolge dafür, dass Böden und Pflanzen gesund bleiben und sich gegenseitig unterstützen.

Gesundheit statt “Gesundheit!”

Ein lockerer, humusreicher Boden ist die beste Vorsorge. Kompost verbessert die Erde im Garten, Regenwürmer arbeiten fleißig im Verborgenen. In der Landwirtschaft übernehmen Gründüngung und Zwischenfrüchte diese Aufgabe. Damit bekommen Pflanzen alle Nährstoffe, die sie brauchen. So wird nicht geniest, sondern genossen.

Gießen ohne Gießkannenprinzip

Regelmäßig gießen, aber nicht zu viel. Jede Pflanzenart braucht andere Mengen. Welke Blätter entfernen, damit Pilze keine Chance haben. Pflanzen beobachten, damit man Veränderungen früh erkennt. So wird aus Fürsorge Schutz. In der Landwirtschaft heißen diese Maßnahmen „gute fachliche Praxis“. Sie beginnen im Kleinen, in jedem Garten.

Nützlinge willkommen!

Marienkäfer lieben Blattläuse, Vögel fressen Raupen, Bienen bestäuben Blüten. Wer seinen Garten vielfältig und naturnah gestaltet, lädt diese Helfer automatisch ein. Auf dem Feld geschieht das durch Hecken, Blühstreifen oder Insektenhotels.

 

Das 5 mal 1 der Pflanzenpflege

  1. Standort und Sorte passend wählen.

  2. Vielfalt fördern: bei Pflanzen und Tieren.

  3. Boden und Garten gesund halten.

  4. Pflanzen pflegen und regelmäßig kontrollieren.

  5. Nützlinge unterstützen, Pflanze schützen.

 



Und du?

Besser vorsorgen als danach sorgen. Gesunde Pflanzen brauchen keine ständige Rettung, wenn wir ihnen von Anfang an Fürsorge schenken, ganz nach dem Motto: Je dreckiger die Knie, desto gesünder der Garten. Du stimmst uns zu? Dann werde Plant Fan und Teil der Gemeinschaft!

Zurück
Zurück

Medizin

Weiter
Weiter

Wohnzimmer